Waterdunen - Natur



An der Küste von Seeländisch-Flandern, zwischen Breskens und Nieuwvliet-Bad, findest du das besondere Naturschutzgebiet Waterdunen. Es ist ein einzigartiges Projekt, in dem Natur und Mensch aufeinandertreffen und verschiedene Funktionen zusammenkommen:
Gezeiten-Natur: eine Landschaft, die mit dem Meer lebt
- Erholung: ein Paradies für Wanderer, Radfahrer, Vogelbeobachter und Strandliebhaber, die das Wechselspiel von Land und Meer erleben möchten.
- Küstenschutz: Waterdunen stärkt die seeländische Küste, während du gleichzeitig die reine Schönheit der Natur genießen kannst.
Mehr als 350 Hektar vom Meer zweimal täglich überflutet, die immer wieder eine neue Landschaft hinterlassen. So entsteht ein ständig wechselndes Bild aus:
- Schlick- und Salzwiesen: fruchtbare Flächen, auf denen Tausende Vögel Nahrung finden.
- Bäche und Rinnen: glitzernde Wasserwege, die sich durch das Gebiet schlängeln und ständig ihre Form ändern.
- Dünen und Strandflächen: einladende Orte zum Wandern und um die frische Seeluft zu genießen.
Diese ständige Dynamik macht Waterdunen zu einem Hotspot für Zugvögel und andere Tiere, die vollständig von den Gezeiten abhängig sind.
Wandern und Radfahren in Waterdunen
Für Besucher gibt es mehrere Routen, die dich zu den schönsten Stellen führen:
- Waterdunen-Wanderroute (5 km): führt entlang von Bächen, Aussichtspunkten und durch die Dünen.
- Fahrradroute entlang der Küste: verbindet sich mit der Zeeland-Küstenroute (LF1) und kann mit einer Tour nach Breskens und Nieuwvliet-Bad kombiniert werden.
- Kinderroute mit Spielelementen: kurze Schleifen und lustige Stationen unterwegs – ideal für Familien.
Tipp: Trage wasserdichte Schuhe oder Stiefel, besonders nach der Flut, da einige Wege nass und schlammig sein können.
Vogelparadies Waterdunen
Waterdunen ist ein Hotspot für Vogelbeobachter.
- Frühling: brütende Säbelschnäbler, Rotschenkel und Flussseeschwalben in den Bächen und auf den Schlickflächen.
- Herbst: Tausende Watvögel und Gänse, die hier rasten und Nahrung suchen.
- Beobachtungshütten: über das Gebiet verteilt, u.a. am Vijverplas und entlang der Bäche, für ruhige Beobachtung.
- Exkursionen mit Führer: Het Zeeuwse Landschap organisiert Touren, bei denen man besondere Arten wie die Sumpfohreule oder den Löffler sehen kann.
Unbedingt ein Fernglas mitnehmen – so holst du das Beste aus deinem Besuch heraus.
Praktische Tipps für deinen Besuch
- Parken: großer Parkplatz an der Walendijk.
- Zugang: frei zugänglich, einige Wege sind jedoch während der Brutzeit (15. März – 15. Juli) gesperrt.
- Picknick & Gastronomie: keine Einrichtungen im Gebiet selbst – nimm Proviant mit oder besuche ein Strandpavillon in Nieuwvliet-Bad oder Breskens.
- Für Kinder: Natur-Exkursionen und Schatzsuchen buchbar über Het Zeeuwse Landschap.
Waterdunen erleben
Waterdunen ist ein Ort, an dem du wirklich dem Alltag entfliehen kannst. Ob zum Vogelbeobachten, Wandern oder um einfach die Ruhe des Strandes zu genießen – dieses einzigartige Gezeitengebiet hat für jeden etwas zu bieten.
Erlebe die Kraft des Meeres, die Stille der Natur und die beeindruckenden Landschaften: Waterdunen ist Zeeland in seiner reinsten Form!
Außerdem ist Waterdunen in der Nähe der folgenden Sehenswürdigkeiten: Groede Podium (±1,4 km), Leuchtturm Nieuwe Sluis (±1,9 km), Het Vlaemsche Erfgoed (±2,3 km), Het Zoete Pèèrd (±3,3 km) & Hallenbad Scheldeveste (±3,3 km).
Fur Information
Walendijk, Breskens
web. Website