Nieuwvliet-Bad ist ein ruhiger, kinderfreundlicher Badeort an der zeeländisch-flämischen Küste mit einem der saubersten und breitesten Strände der Niederlande.
Langer, breiter und sauberer Strand: Der Strand von Nieuwvliet ist etwa 6 Kilometer lang, auffallend breit und besteht aus sauberem, feinem Sand. Er erstreckt sich von dem Radarturm Zwarte Polder bei Cadzand im Westen bis zum Seedeich bei Nieuwesluis und dem Naturgebiet Waterdunen in Richtung Breskens im Osten.
Sehr kinderfreundlich: Dank der Sandbänke, des flachen Wassers und der Strandwacht ist dieser Strand ideal für Familien mit kleinen Kindern. Der Strand fällt sanft ins Meer ab, sodass Kinder sicher spielen können.
Haifischzähne sammeln:Nieuwvliet ist bekannt für seine Fossilien. Nach einem kräftigen Sturm kann man am Strand oft Haifisch- und Rochenzähne finden – besonders beliebt bei Kindern und Sammlern.
Naturschutzgebiete: In der Nähe des Strandes befinden sich die beiden Gezeitengebiete Verdronken Zwarte Polder und Waterdunen mit Wattflächen, Salzwiesen und Dünen – ein Paradies für Wanderer, Fotografen und Vogelbeobachter.
Breiter Strand mit Strandpavillons: Am Strand befinden sich mehrere Pavillons wie De Boekanier und Woest, in denen man mit Meerblick zu Mittag essen oder zu Abend essen kann.
Ruhige Atmosphäre: Auch an belebten Sommertagen bleibt der Strand von Nieuwvliet angenehm weitläufig. Hier gibt es keinen Massentourismus, sondern Platz für Drachen, Sandburgen und Strandspaziergänge.
Sonnenreiches Klima:Nieuwvliet liegt in einer der sonnenreichsten Regionen der Niederlande – ideal für einen sonnigen Strandtag oder einen längeren Urlaub.
Ausgezeichnete Strände
Die Strände von Nieuwvliet sind bekannt für ihre Sauberkeit und ausgezeichneten Einrichtungen und wurden daher bereits mehrfach mit renommierten Strandauszeichnungen geehrt.
Blaue Flagge: Im 2025 erhielt der Strand von Nieuwvliet zum 22. Mal die Blaue Flagge – ein internationales Gütesiegel für sauberes Badewasser, gute Einrichtungen und sicheres Strandmanagement.
Sauberster Strand der Niederlande: Nieuwvliet erhielt diesen Titel in den Jahren 2005, 2006, 2008, 2011 und 2021.
Die Strände von Nieuwvliet sind sauber, gepflegt und mit allen Annehmlichkeiten für einen entspannten Tag am Meer ausgestattet.
Tägliche Reinigung: An jedem Sommertag werden die Strände gereinigt, damit du einen frischen und ordentlichen Platz am Strand genießen kannst.
Duschen: Über den Strand verteilt stehen Duschen zur Verfügung, um Sand und Salzwasser einfach abzuspülen – ideal nach dem Schwimmen oder Spielen.
Aufsicht & Erste Hilfe: In der Sommersaison sorgen die Rettungsbrigade und Strandwächter für deine Sicherheit. An den belebteren Strandaufgängen befinden sich Erste-Hilfe-Stationen.
Komfort für alle
Egal ob du zum Sonnenbaden, Spazierengehen, Spielen oder für Wassersport kommst – die breiten Strände von Nieuwvliet bieten Ruhe, Platz und Komfort für Jung und Alt.
Barrierefreiheit: Viele Strandzugänge sind für Kinderwagen und Rollstühle geeignet. Nahegelegene Parkplätze machen deinen Strandbesuch besonders bequem.
Gastronomie in der Nähe: Entlang des Strandes findest du gemütliche Pavillons und Terrassen für ein Eis, Mittagessen, einen Drink oder ein Abendessen mit Meerblick.
Strandbewachung in Nieuwvliet
An den Hauptstränden von Nieuwvliet sorgen Rettungsschwimmer für einen sicheren Strandtag. So kannst du Sonne, Meer und Strand unbesorgt genießen.
Wann: Im Juli und August täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr, und bei gutem Wetter auch an den Wochenenden zwischen dem 15. Mai und dem 15. September.
Qualifizierte Rettungsschwimmer: Ausgebildet in Erster Hilfe, ausgestattet mit Funkgeräten und Rettungsausrüstung.
Rettungsposten: Über den Strand verteilt, leicht erkennbar an Fahnen und Aussichtspunkten. Von diesen bemannten Posten aus wird ständig überwacht.
An den Stränden von Nieuwvliet finden Sie verschiedene Informationszeichen und Strandflaggen, um Schwimmer, Wassersportler und andere Strandbesucher über die Risiken des Schwimmens im Meer zu informieren und zu warnen. Im Folgenden finden Sie die Bedeutungen dieser Flaggen:
Rot-Gelbe Flagge
Überwachter Strandbereich. Rettungsschwimmer vorhanden Rettungsstation ist geöffnet und im Arbeitsbereich der Rettungsschwimmer wird von qualifizierten Rettungsschwimmern Aufsicht geführt.
Rote Flagge
Nicht schwimmen! Sehr gefährliches Meer Warnt vor ernster Gefahr und wird gehisst, wenn die Schwimmbedingungen sehr gefährlich sind. Schwimmen, Baden und andere Aktivitäten im oder auf dem Meer werden strengstens abgeraten.
Gelbe Flagge
Vorsicht beim Schwimmen! Gefährliches Meer Warnt vor gefährlichen Bedingungen im Meer. Besondere Vorsicht und Wachsamkeit sind geboten.
Orange Windsack
Vorsicht beim Schwimmen! Keine Schwimmhilfen verwenden! Warnt vor der Verwendung von (aufblasbaren) Schwimmhilfen wegen ablandigem Wind.
Weiße Flagge mit blauem Fragezeichen
Kind gefunden! Ein Kind wurde gefunden, das seine Eltern/Betreuer vermisst. Eltern/Betreuer werden gebeten, sich bei der Rettungsstation zu melden.
Grüne Flagge mit weißem Kreuz
Erste-Hilfe-Station Erste-Hilfe-Personal ist an der Rettungsstation anwesend.
Die schwarz-weiß karierte Flagge
Wassersport erlaubt In der Zone zwischen den zwei schwarz-weiß karierten Flaggen sind Wassersportarten erlaubt.
Achten Sie auf diese Flaggen und befolgen Sie immer die Anweisungen der Rettungsschwimmer für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer am Strand.
Hunde am Strand
Für viele Hunde ist der Strand der perfekte Ort zum Herumtollen, Spielen und Schwimmen. Ob ein Strandspaziergang in der frischen Meeresluft oder ein fröhliches Spiel mit einem Ball oder einer Frisbee – Hunde genießen einen Tag am Meer sichtlich. Aber Achtung: An vielen Stränden gelten je nach Saison besondere Regeln für das Mitführen von Hunden.
Nur angeleinte Hunde sind erlaubt an den Stränden von Nieuwvliet in der Periode vom 1. Mai bis 1. Oktober zwischen 10:00 bis 18:00 Uhr.
Außerhalb dieser oben genannten Periode und Zeit sind Hunde erlaubt (sowohl freilaufende als angeleint) am den Stränden von Nieuwvliet.
Weiter empfehlen wir Ihnen auch die Informationstafel zu lesen, mit den örtlichen Strandregeln, die oft in der Nähe von jedem Strand (Eingang) platziert ist.
Bei Ebbe (abgehendes Wasser) gibt es eine starke Stroemung ins Meer hinein, bleiben Sie dann bitte nahe am Strand. Falls Sie von der Stroemung mitgezogen werden, versuchen Sie nicht gerade dagegen an zu schwimmen, sondern schwimmen Sie schraeg zur Kueste mit der Stroemung. Vorsicht ist geboten mit treibenden Gegenstaenden wie Luftmatratzen, Schlauchbooten und Schwimmreifen.
Gehen Sie nicht zu nahe an die Pfaehle, Anlegestellen und andere Hindernisse.
Achten Sie gut auf Ihre Kinder, lassen Sie sie nicht ohne Aufsicht am Wasser. Machen Sie Ihre Kinder aufmerksam auf bestimmte Erkennungszeichen auf Ihrem Strand.